Weinlese 2025 ist geschafft
Ein Jahrgang voller Finesse und Aromatik kündigt sich an
Ein angenehm kühler Juli mit ausgeglichenen Niederschlägen sorgte im Weinviertel für optimale Voraussetzungen: Die Trauben konnten langsam und harmonisch heranreifen – ein entscheidender Faktor für Eleganz und Balance im späteren Wein.
Sorgfältige Lese für höchste Qualität
Anfang September starteten wir mit der Lese der frühreifen Trauben, um einen frischen, rassigen Grünen Veltliner-Traubensaft zu gewinnen.
Die Hauptlese der DAC-Qualitäten folgte in den letzten beiden Septemberwochen. Die Trauben der bekannten Weinguts-Lagen wurden bis in die zweite Oktoberwoche geerntet. Jede Traube wurde sorgfältig selektiert – mit dem Ziel, die Typizität und maximale Qualität des Jahrgangs 2025 bestmöglich einzufangen.
erste eindrücke der jungweine
Die ersten Jungweine präsentieren sich hocharomatisch und vielversprechend: Der Cabernet Blanc beispielsweise zeigt sich duftig und elegant. Der Muskateller begeistert mit seiner typischen Aromatik und Frische. Besonders die Grünen Veltliner überzeugen mit klarer Frucht, feiner Würze und lebendiger Struktur. Ende November präsentieren wir den ersten Grünen Veltliner, den rassigen Vier Zeiten des Jahrgangs 2025. Weitere Weine folgen im Frühjahr 2026.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Verkostungen, Events, Neuigkeiten zu den Produkten, Rezepte uvm.
Kontakt
Weingut Schwarzböck
Rudolf & Anita Schwarzböck GbR.
Hauptstraße 56–58
2102 Hagenbrunn | Austria
E-Mail: weingut@schwarzboeck.at
Mobil: +4366488192300
Follow us

