Wiener Gemischter Satz DAC
Der Weingarten in Wien-Stammersdorf bildet die Grundlage für den Wiener gemischten Satz DAC.
Ein Stück Wien im Glas – Am Fuße des Bisambergs, dort wo sich die sanften Hügel der Stadt Wien in Richtung Weinviertel öffnen, wachsen die Trauben für unseren Wein, der wie kaum ein anderer für Wiener Weinkultur steht: der Wiener Gemischte Satz Bisamberg DAC vom Weingut Schwarzböck.
Herkunft mit Charakter
Geologisch bildet der Bisamberg die nordöstliche Fortsetzung des Wienerwaldes: kalkreicher Sandstein und Tonmergel, darüber sandiger Lehm und Löss – eine Kombination, die Frucht und Finesse in den Wein bringt. Das kontinentale Klima mit pannonischen Einflüssen sorgt für warme Tage und kühle Nächte – ideale Bedingungen für aromatische Trauben und elegante Säure.
Vielfalt im Glas
Schwarzböcks Wiener Gemischte Satz Bisamberg DAC vereint Grünen Veltliner, Weißburgunder, Riesling und Goldmuskateller – eine Komposition, die das Konzept des „Gemischten Satzes“ perfekt verkörpert: Verschiedene Rebsorten wachsen gemeinsam im Weingarten, werden gleichzeitig gelesen und gemeinsam verarbeitet. Das Ergebnis ist mehr als die Summe seiner Teile.
Kostnotiz und Speisenempfehlung
Schon in der Nase zeigt sich ein feines Duftspiel, das an reife Birnen und Pfirsiche erinnert. Am Gaumen wirkt der Wein fruchtbetont, elegant und harmonisch, mit einer stützenden, lebendigen Säurestruktur. Mit 12,5 % vol Alkohol, 6,0 g/l Säure und 4,3 g/l Restzucker präsentiert er sich ausgewogen und trinkfreudig – ein Paradebeispiel für Wiener Terroir.
Ob Wiener Schnitzel, Backhendl oder saisonale Gemüsegerichte – dieser Gemischte Satz ist ein echter Allrounder am Tisch. Seine Frische und Struktur machen ihn zum idealen Partner klassischer Wiener Speisen.


