News
Tagebuch
VORHANG AUF FÜR NULL BOCK – NULL ALKOHOL
Unsere prickelnde, alkoholfreie Alternative feiert ihr Debüt! Ein Aperitif, der die Saftigkeit und Frische von Traubensaft mit der aromatischen Tiefe feinster Teesorten aus dem Demmer Teehaus vereint. Ein cooles, modernes Produkt, das bereits große Beliebtheit genießt.
Erhältlich ab Hof & Online, bei Demmer Teehaus, in verschiedenen Regionalregalen und bei unseren Vetriebspartnern Del Fabro, Kastner und Eurogast.
DAS JAHR 2024: FRÜHER START DER VEGETATION, BLÜTE ANFANG JUNI – ERNTEBEGINN AM 22. AUGUST – ERNTESCHLUSS AM 12. SEPTEMBER
Der Erntebeginn verlief ähnlich früh wie 2018 (nur wenige Tage später mit etwas mehr Säure). Mit der Lese für Traubensaft und dem Leichtwein Franzi wurde am 22. August begonnen. Es folgten Gelber Muskateller und Grüner Veltliner. Anfang September wurden die DAC-Qualitäten eingebracht. Bis 12. September konnten die Lagenweine großteils gelesen werden.
Das Vegetationsjahr verlief im Februar bis April ungewöhnlich warm. Trotz Sorge um Spätfrost, besonders Ende April sind wir glücklicherweise von Schäden verschont geblieben.
Der kühle Mai verzögerte die Vegetation und brachte ausreichend Niederschläge. Ende Mai beganen die ersten Reben zu blühen. Anfang Juni blühte der Gr. Veltliner. Der Sommer verlief heiß und trocken, mit ausreichenden Niederschlägen. Im August kam es zu einer extrem schnellen Reifeentwicklung, mit der viele nicht gerechnet haben.
JAHRGANGS- UND WEINBEWERTUNG
A la Carte 2024/2025
94 P. Grüner Veltliner WV DAC Reserve Ried Aichleiten 2023
93 P. Grauburgunder Reserve Ried Aichleiten 2022
93 P. Riesling Reserve Ried Aichleiten 2022
93 P. Grüner Veltliner Premium Ried Sätzen 2023
92+ P. Grande Reserve Ried Fürstenberg 2018
92 P. Weißburgunder Hohe Ried 2023
91 P. Gemischter Satz Hagenbrunn 2023
Falstaff (24/25)
93 P. Grüner Veltliner Ried Aichleiten 2023
92 P. Grüner Veltliner Ried Sätzen 2023
90 P. Grüner Veltliner Natural Wine 2023
92 P. Riesling Reserve Ried Aichleiten 2022
91 P. Riesling Hagenbrunn und Riesling Sekt Brut
92 P. Grauburgunder Reserve Ried Aichleiten 2022
92 P. Grande Reserve Ried Fürstenberg 2019
91 P. Zweigelt Reserve Ried Braschen 2022
ZERTIFIZIERUNG NACHHALTIG AUSTRIA
„Nachhaltig Austria“ oder „Substainable Austria“ wurde 2014 ins Leben gerufen und bewertet nach drei betrieblichen Kennzahlen: Traubenproduktion, Weinproduktion und Weingartenanlage. Die Eingaben erhalten nach einem bestimmten Schlüssel Punkte. Alle drei Jahre erfolgt eine Prüfung. Das System stellt einen relativen Bezug her: Der rote Bereich zeigt Verbesserungspotenzial, der grüne Bereich überdurchschnittliche Nachhaltigkeit.
Das Tool arbeitet mit Empfehlungen. Die Umstellung beim Flaschenglas auf Leichtglas wird beispielsweise als großer Schritt gesehen wie auch die Erzeugung von grünem Strom mittels Photovoltaikanlage. Da Pestizide und Insektizide verwendet werden, kann von biologischen Anbau nicht gesprochen werden. Interessantes Detail: Laut dem Selbstbewertungstool verwenden 16% der Betriebe Herbizide und 42% Insektizide. Interessanterweise weisen diese Betriebe aber auch eine überdurchschnittliche Betriebsgröße auf.
Wir begrüßen daher die Weiterentwicklung dieses für den österreichischen Weinbau wichtigen Zertifikats, das auch für viele kleinere Weinbaubetriebe als Einstieg für mehr Nachhaltigkeit dient!
Wir haben die Zertifizierung 2022 durchgeführt, einerseits aus Interesse, andererseits um das Siegel mit Biobetrieben zu bereichern und damit auch unsere Meinung einzubringen!
Verkostungen und Events
EVENTS & VERKOSTUNGEN
REBSCHNEIDEN – Samstag, 25. Jänner 2025, von 14 Uhr bis 18 Uhr Treffpunkt: Vinothek. Tickets reservieren!
WEIN.GENUSS.LINZ – 14. & 15. Februar – Genussmesse von 13 bis 20 Uhr im Design-Center
LOW & ZERO, VieVinum Future Academy – 17. Februar – Apothekertrakt Schönbrunn
WEINVIERTEL DAC PARTY – 28. Februar ab 18 Uhr
Genießen Sie ein feines Buffet vom Scheiterer sowie klassische und ausgewählte Lagenweine. All you can eat & drink. Tickets reservieren!
WEINVIERTEL DAC ON TOUR: Wien (12.3.25), Linz (20.3.25) und Salzburg (26.3.25) und München (10.4.25) 14-20 Uhr
PROWEIN DÜSSELDORF, Fachmesse – 16. bis 18. März 2025
WEIN.GENUSS.KREMS – 11. & 12. April – Dominikanerkirche
WEINTOUR WEINVIERTEL – 26. & 27. April am Weingut und bei weiteren 200 Betrieben im Weinviertel
Ganzjährig
PRIVATE TASTING
Sie können zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung ein oder mehrere Weine kostenfrei probieren.
Möchten Sie gemeinsam (mit Freunden, Kollegen…) die Weine kommentiert und im privaten Kreis verkosten, ersuchen wir Sie um Terminreservierung.
Weinverkostung inkl. Kellerführung (5 Kostproben) € 16,00 pro Person. (Dauer: 90 Minuten) oder mit 10 Kostproben für € 30,00 pro Person. (Dauer: 120 Minuten) .
Optional auf Vorbestellung: Schmankerlplatte (ab 8 Personen): € 16,00 pro Person.
Newsletter abonnieren
Publikationen
VERTIEFENDE INFOS IN UNSEREN PUBLIKATIONEN ERFAHREN:
Download Genußblatt: Frühling 2023 | Herbst 2023 | Frühling 2024 | Herbst 2024 |
Download Sommer 2022 | Bioweinbau | Grüne Lese | die letzten 5 Weinjahre | Empfehlungen | Termine | Weinrätsel | Rezept
Download Winter 2021 | Der Weg zum Bio-Betrieb & Klima | Genusspakete | Ernte 2021, Events & Empfehlungen
Download Herbst 2021 | Aus Leidenschaft | Charakterweine & Jahrgang
2020 | Weinrätsel & Rezept
Download April 2021 | Jahrgangsvorstellung | Burgunder | Trends | Probierpakete | Rezept | Weinrätsel
Download November 2020 | Rebsorte Riesling im Fokus | Premiumrotweine | Geschenkvielfalt | Rezept | Probierpakete
Follow us on
Auf Facebook können Sie auf neueste Informationen zBsp über unsere Events, Weine etc schnell und einfach reagieren, Inhalte mit Freunden teilen, …
Youtube