News

Tagebuch

Weinmesse, Weingläser

Ernte-Tagebuch 2023

Lesebeginn am 5. September 2023
Wir starteten mit der Lese für Franzi 2023, unserem Leichtwein mit 9,5%vol. Erste Trauben vom Gr. Veltliner, Blütenmuskateller und Muskateller wurden dafür gelesen.

ab Mitte September lief die Ernte gemächlich an
fast täglich wurde geerntet… Veltliner (Altenberg, Mitteraltenberg), Gemischter Satz Hagenbrunn, Zweigelt (In den Brüchen für Rose und Traubensaft, 19.9.), Cabernet blanc (21.9.)…

Haupternte ab dem 25. September 2023
Ende September gings richtig los: Veltliner Lagen in Hagenbrunn & Stützenhofen, Burgunder (Weiß- und Grauburgunder.  Die Gradation ist top.

 

Wir sind mit dem bisherigen Ernteverlauf sehr zufrieden. Das Lesewetter war anfangs etwas zu warm, sodass wir nur zeitig in der Früh ernten konnten. Der Traubenzustand ist sehr gut.

Alles in Allem sind es gute Aussichten für den nächsten Jahrgang!

 

Weinmesse, Weingläser

21.7. 2023 | Top-Bewertungen erhielt unsere Große Reserve Privat sowohl von Falstaff (Weinguide 23/24) als auch von Vinaria.

94 Punkte Weinviertel DAC Große Reserve Privat 2021
93 Punkte Weinviertel DAC Reserve Ried Aichleiten 2021
93 Punkte Grauburgunder Reserve Ried Aichleiten 2021
92 Punkte Gemischter Satz Ried Aichleiten 2022
92 Punkte Weißburgunder Hohe Ried 2022
92 Punkte Chardonnay Brut nature
91 Punkte Grüner Veltliner Ried Sätzen 2022

Unter die TOP 5 schaffte es unsere Große Reserve 2021 von insgesamt 170 Weinen bei der Vinaria Weinviertel-DAC-Verkostung.

Probierpaket shoppen

 

Weinmesse, Weingläser

13.5. 2023 | Erneut GRAND GOLD beim ORGANIC WINE AWARD INTERNATIONAL

Damit gehört das Weingut Schwarzböck zu den am Höchsten bewerteten Biobetrieben der Region

Der terroirgeprägte Weißburgunder Hohe Ried 2022 erreichte mit 97 Punkten die Grand-Gold-Medaille. Der leichte, blumige Gelbe Muskateller 2022 erlangte 92 Punkte und heimste eine Gold-Medaille ein.

Bereits im Jahr 2022 konnten die Schwarzböck-Weine die Verkostungsjury von Wine System vollauf überzeugen. Grauburgunder Reserve Ried Aichleiten und Grüner Veltliner Ried Sätzen konnten sogar Grand Gold erzielen (Höchstbewertung aller österreichischen Weißweine).

Mehr dazu…

 

Nachhaltig

Sommer 2022 | Zertifizierung zu Nachhaltig Austria

 

„Nachhaltig Austria“ oder „Substainable Austria“ wurde 2014 ins Leben gerufen und bewertet nach drei betrieblichen Kennzahlen: Traubenproduktion, Weinproduktion und Weingartenanlage. Die Eingaben erhalten nach einem bestimmten Schlüssel Punkte. Alle drei Jahre erfolgt eine Prüfung. Das System stellt einen relativen Bezug her: Der rote Bereich zeigt Verbesserungspotenzial, der grüne Bereich überdurchschnittliche Nachhaltigkeit.

Das Tool arbeitet mit Empfehlungen. Die Umstellung beim Flaschenglas auf Leichtglas wird beispielsweise als großer Schritt gesehen wie auch die Erzeugung von grünem Strom mittels Photovoltaikanlage. Da Pestizide und Insektizide verwendet werden, kann von biologischen Anbau nicht gesprochen werden. Interessantes Detail: Laut dem Selbstbewertungstool verwenden 16% der Betriebe Herbizide und 42% Insektizide. Interessanterweise weisen diese Betriebe aber auch eine überdurchschnittliche Betriebsgröße auf.

Wir begrüßen daher die Weiterentwicklung dieses für den österreichischen Weinbau wichtigen Zertifikats, das auch für viele kleinere Weinbaubetriebe als Einstieg für mehr Nachhaltigkeit dient! 

Wir haben die Zertifizierung 2022 durchgeführt, einerseits aus Interesse, andererseits um das Siegel mit Biobetrieben zu bereichern und damit auch unsere Meinung einzubringen!

 


Mehr dazu…

 

Ausschnitt_Vinoblie

28.4. 2023 | Vinobile 2023

Im Feldkirchner Montforthaus fand die dreitägige Weinmesse Vinobile statt. Den Auftakt bildete die Siegerehrung der 6 Sortensieger. In der Kategorie Weißwein konnten wir mit unserem Grauburgunder Reserve 2021 die Jury (Vorarlberger Sommelierverein) in der Blindverkostung überzeugen. Insgesamt präsentierten an dem Wochenende 130 Winzer ihre Weine.

Wir freuen uns bereits auf die zweite Messe, die Gustav, welche im Herbst 2023 stattfinden wird. Auf bald in Dornbirn!

Weinmesse, Weingläser

1.3. 2023 | Unser Resumée zum Jahrgang 2022

Das Weinjahr war weinbaulich herausfordernd. Es galt die richtigen Maßnahmen gegen Trockenheit zu setzen. Wir erinnern uns: Nach einem trockenem Frühjahr und starken Niederschlägen um Pfingsten folgte eine sechswöchige Dürre mit tropischen Hitzetagen im Sommer. Begossen wurde zur Gesunderhaltung der Junganlagen und um die Traubenqualität zu erhalten. Durch die optimale Bodenbearbeitung und Laubpflege und durch mehrmalige grüne Lese (Ertragsreduktion) gelangen uns ausbalancierte Weine mit moderatem Alkohol.

Trotz des Sortenschwerpunkts auf Grünem Veltliner, der typisch für das Weinviertel ist, ist die Region rund um den Bisamberg für den Anbau anderer Sorten bestens geeignet. Dies zeigt sich besonders bei heißer, trockener Witterung. In diesen Jahren bringen Riesling- oder Muskateller-Reben besonders überzeugende Weine hervor. Wir freuen uns über die erste hohe Bewertung: Gelber Muskateller 2022 wurde beim internationalen Organic-Award mit GOLD ausgezeichnet.

Unsere Lieblinge des neuen Jahrgangs sind der fein-aromatische Gemischte Satz Ried Aichleiten und Riesling Hagenbrunn.

  

bei der Weinlese, Rote Trauben

Lagenweine des Jahrgangs 2021

April 2023 |Der Jahrgang 2021 lieferte langlebige Weißweine mit einer großartigen Balance an Frucht, Säure und Substanz. Für uns gehört er damit zu den besten Jahrgängen der letzten 10 Jahren (neben 2015 und 2019).

Detaillierte Weinvorstellungen von Dr. Viktor Siegl finden Sie auf youtube.

Verkostungen und Events

Weingarten

Sommer & Herbst 2023 

Riedenwanderung

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf eine genussvolle Wanderung auf die Hagenbrunner Seite des Bisambergs zu kommen. Die Wanderung dauert zwischen einer und eineinhalb Stunden und beginnt bei unserer Vinothek. Auf der Ried Pöcken verkosten wir vor Ort Muskateller und Riesling. Danach geht´s weiter auf die Ried Aichleiten, wo wir in den zwei Weingärten Grüner Veltliner und Grauburgunder probieren. Zurück auf unserem Weingut, wartet auf Sie auf Vorbestellung eine Schmankerljause. Hier können Sie vier weitere Weine verkosten und den Tag gemütlich ausklingen lassen.    Weitere Infos & Anmeldung

Vinothek

Ganzjährig

Weinverkostung am Weingut

Sie können zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung ein oder mehrere Weine kostenfrei probieren. 

Möchten Sie gemeinsam (mit Freunden, Kollegen…) die Weine kommentiert verkosten, ersuchen wir Sie um Terminreservierung per Mail. Weinverkostung inkl. Kellerführung (5 Kostproben) € 14,00. (Dauer: 90 Minuten).

Optional auf Vorbestellung: Jausenteller (Schinken&Käse oder Antipasti&Käse) oder Jausenplatten (ab 8 Personen): € 16,00 pro Person.

 

Newsletter

Newsletter am Handy
Sie erhalten ein Mal im Monat einen informativen Newsletter mit Neuigkeiten zu den Produkten, Weingartenberichte,  Rezepte oder Kreuzworträtsel.


Newsletter abonnieren

Weinzeitung

Weinzeitung des Weinguts

Die letzten Ausgaben stehen Ihnen nachstehend zur Verfügung.

Download Sommer 2022 | Bioweinbau | Grüne Lese | die letzten 5 Weinjahre | Empfehlungen | Termine | Weinrätsel | Rezept

Download Winter 2021 | Der Weg zum Bio-Betrieb & Klima | Genusspakete | Ernte 2021, Events & Empfehlungen

Download Herbst 2021 | Aus Leidenschaft | Charakterweine & Jahrgang
2020 | Weinrätsel & Rezept

Download April 2021 | Jahrgangsvorstellung | Burgunder | Trends | Probierpakete | Rezept | Weinrätsel

Download November 2020 | Rebsorte Riesling im Fokus | Premiumrotweine | Geschenkvielfalt | Rezept | Probierpakete

Facebook

Rudi und Anita Schwarzböck im Weingarten

Follow us on

Auf Facebook können Sie auf neueste Informationen zBsp über unsere Events, Weine etc schnell und einfach reagieren, Inhalte mit Freunden teilen, …

Instagram

Youtube